
SV GROUP – Business Intelligence für die Unternehmenssteuerung

„Die Expertise und langjährige Erfahrung der BSgroup Data Analytics AG in der Umsetzung von Business-Intelligence- und DWH-Projekten ermöglichte uns einen optimalen Projektstart und den erfolgreichen Abschluss der Phase 1.“
„Mit der BSgroup Data Analytics AG haben wir einen starken und verlässlichen Partner für die erfolgreiche Weiterentwicklung unserer Analytics-Plattform gefunden.“
ANDREJ SCHOLZ, PRODUCT OWNER DATA ANALYTICS, SV GROUP
Mit neuer Unternehmensführung in die digitale Zukunft
Die SV Group mit Hauptsitz in Dübendorf (CH) ist eine innovative Gastronomie- und Hotelmanagement-Gruppe. Sie vereint drei Geschäftsbereiche: Gemeinschaftsgastronomie, öffentliche Gastronomie und Hotellerie. Das Unternehmen beschäftigt rund 8.400 Mitarbeitende und ist in der Schweiz, Deutschland und Österreich tätig.Unter der Marke SV Restaurant betreibt die SV Group über 600 Personalrestaurants und Kantinen und zählt damit zu den führenden Anbietern in der DACH-Region. Ob italienisch oder asiatisch, schlicht oder stilvoll – die öffentlichen Restaurants sind an rund 20 Standorten vertreten und bieten ein vielfältiges kulinarisches Angebot.Als Franchise-Partner betreibt die SV Group unter der Marke SV Hotel in der Schweiz und in Deutschland Hotels der Marriott-Marken Courtyard, Residence Inn, Renaissance und Moxy. Ergänzt wird das Portfolio durch individuelle Hotels wie La Pergola in Bern, Amaris in Olten sowie die neu lancierte Hotelmarke Stay KooooK in Bern-Wankdorf.„Wir wollen eine integrierte und qualitätsgesicherte Datenbasis schaffen, um Entscheidungsprozesse im Unternehmen zunehmend datengestützt zu fördern. Gleichzeitig soll der manuelle Aufwand für die Datenaufbereitung reduziert oder sogar vollständig eliminiert werden.“Mit diesem Auftrag startete das DWH/BI-Projekt der SV Group im Oktober 2019.
Ziel: Aufbau eines Data Warehouses sowie einer unternehmensweiten Analytics-Plattform mit Unterstützung der BSgroup Data Analytics AG.Die Daten aus den verschiedenen im Unternehmen eingesetzten Systemen sollen über eine zentrale Steuerungsplattform in eine moderne DWH-Architektur integriert werden. Eine besondere Herausforderung stellt dabei die Einbindung von Daten wie Budget- oder Forecast-Werten dar, die nur manuell vorliegen und ebenfalls im zentralen Reporting berücksichtigt werden müssen.Aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung und parallel laufender Projekte, die die operative Systemlandschaft kontinuierlich weiterentwickeln, ist zudem ein agiles Reagieren auf sich verändernde Datenstrukturen in den Quellsystemen erforderlich.Kundennutzen
Durch die Teillösung „SV Hotel Analytics“ konnte der manuelle Aufwand bei der Daten- und Berichtserstellung bereits deutlich reduziert werden. Die vollautomatisierte Verarbeitung der relevanten Daten schafft mehr Zeit für Analysen und die Erstellung neuer Berichte.Die Datenbasis wird durch weitere in Entwicklung befindliche Teillösungen kontinuierlich erweitert.Dank eines standardisierten Vorgehens, technischer Entwicklungsvorlagen und passender Werkzeuge gelang es der BSgroup Data Analytics AG, eine solide und ausbaufähige Basis für den Aufbau einer modernen, unternehmensweiten DWH- und BI-Plattform zu schaffen.